Wusstet ihr schon dass ich jetzt einen YouTube Kanal habe? Seit ich meine erste Digitalkamera geschenkt bekommen habe – und da war ich noch nicht mal zehn Jahre alt – war das Filmen von Erlebnissen mit meinen Freunden, meiner Familie oder alleine schon immer eine Sache, die mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Für mich war es toll, den Menschen in meinem Umfeld „mein kleines Video“ zeigen zu können und auch heute muss ich jedes Mal lachen, wenn ich das Video der zehn Jahre jüngeren Kim auf einem Baumstamm im Wald sehe, die sich vorstellt, eine eigene TV-Show zu haben. Mir war es egal, dass ich kein richtiges Fernsehstudio oder Kamerateam hatte und ich machte mir auch keine Gedanken darüber, was anderen von mir denken könnten – ich hatte einfach Spaß.
Als ich ein paar Jahre älter war und ich mein erstes Smartphone bekam, wurde dies mein Tool um Videos von meinen Erlebnissen zu drehen. Ich nahm es mit auf meine Reisen nach New York, Mailand und Spanien. Sogar in der Schule hielt mich nichts davon ab, das ein oder andere Video zu drehen.
Es gibt so viel Videomaterial von den letzten zehn Jahren, jedoch habe ich diese Videos nie veröffentlicht, sondern meist nur mit meiner Familie und meinen Freunden geteilt.
Als ich meinen Blog vor über einem Jahr ins Leben gerufen habe, hat mich über die Zeit die Idee, meinen Blog um einen YouTube Kanal zu ergänzen, nicht mehr losgelassen. Also tat ich es. Alles was mir noch fehlte, war eine Vloggingkamera und der nötige Mut.
Eine Kamera ist schnell und einfach gekauft. Doch Mut kann man sich nicht einfach im Internet bestellen oder iregendwo herunterladen. Es gehört ja nicht zu den normalsten Dingen im Leben, sich in der Öffentlichkeit eine Kamera vors Gesicht zu halten und seinen Alltag in einem Vlog aufzubereiten.
Ich erinnerte mich also an früher und daran, wie viel Spaß ich dabei hatte Videos zu filmen und wie egal mir alles drumherum war. Die Vorstellung wirklich einen echten Vlog zu drehen und auf YouTube hochzuladen, erzeugte bei mir ein Kribbeln im Bauch und motivierte mich, es einfach zu machen. Und genau das habe ich getan.
Hier ist mein erster TRAVEL VLOG über meinen Urlaub in Zell am See:
Wenn euch mein Vlog gefallen hat, dann gebt ihm gerne einen Daumen hoch und abonniert meinen YouTube Kanal, damit ihr keine zukünftigen Videos verpasst.