BACHELOR PROJECT

NACHHALTIGKEITSKOMMUNIKATION AUF SOCIAL MEDIA

WIE WIRD DAS THEMA FAIR FASHION AUF INSTAGRAM KOMMUNIZIERT?

Oktober 2020 – Januar 2021

Dies ist die Landingpage zu meiner praktischen Bachelorarbeit im Onlinejournalismus Studium.

In den folgenden Beiträgen sind die Ergebnisse meiner Recherche und meine persönlichen Erfahrungen zum oben genannten Thema multimedial aufbereitet und es wird aus verschiedenen Perspektiven verdeutlicht, wie nachhaltige Mode auf der Social Media Plattform Instagram kommuniziert und vermarktet wird.

FAST FASHION VS FAIR FASHION

Was ist eigentlich so schlimm an der Modeindustrie? Inwiefern unterscheiden sich Fast Fashion und Fair Fashion voneinander? Wie viel verdienen NäherInnen an einem T-Shirt? Das und viele weitere Fragen werden in dieser Podcastfolge beantwortet.

ZWEI JAHRE OHNE FAST FASHION

Vor zwei Jahren habe ich mich dazu entschlossen, nie wieder Fast Fashion zu shoppen. Was mich dazu gebracht hat, ob ich bis heute komplett durchgehalten habe und welche Learnings ich daraus ziehen konnte, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.

FAIR FASHION AUF INSTAGRAM

Instagram ist eine der führenden Social Media Plattformen weltweit. Natürlich hat auch die Thematik rund um Fair Fashion darin ihren Platz. Ein Überblicksartikel darüber, wie das Thema Fair Fashion auf Instagram kommuniziert und behandelt wird.

WAS IST GREENWASHING?

In diesem Video gehe ich detaillierter darauf ein, was der Begriff Greenwashing konkret bedeutet, wo er seinen Ursprung hat und an welchen Stellen uns Greenwashing im Alltag begegnen kann.

INFLUENCER UND GREENWASHING

Die Arbeit von InfluencerInnen ist ein Beruf. Ihre Inhalte sind demnach auch oft mit kommerziellen Interessen verbunden. Bleibt da genug Platz für Objektivität? Ein Kommentar zum Thema Instagram, Nachhaltigkeit und Verantwortung.

EIN TAG IM LEBEN EINER
FAIR FASHION INFLUENCERIN

Wie sieht der Beruf einer Fair Fashion Influencerin aus und wie läuft ein typischer Tag in ihrem Leben ab? Ein Blick hinter die Kulissen.

MODEKONSUM UND NACHHALTIGKEIT IN DER SCHULE

Die Interviewpartnerin wünscht anonym zu bleiben. Aus diesem Grund ist diese Podcastfolge leider nicht öffentlich zugänglich. Es wird ein Passwort benötigt.

SO GEHT FAIR FASHION

In diesem Guide zeige ich euch anwendungsfreundliche Tipps für einen nachhaltigeren Modekonsum, hilfreiche Informationsquellen zu Entwicklungen in der Modeindustrie und allgemeine Merkmale, anhand derer ihr Greenwashing erkennen könnt.

PROJEKT DOKUMENTATION

Eine schriftliche Zusammenfassung meiner praktischen Bachelor Arbeit. Wie wurden die veröffentlichten Beiträge umgesetzt und welches Konzept steckt hinter dem Online-Magazin? Es wird ein Passwort benötigt.

ÜBER MICH
IMPRESSUM

QUELLENANGABEN